Termine
19. 4. 2018 21.00 Uhr |
|: Heidelberg, Peterskirche Heidelberger Frühling scriptura antiqua: porträtkonzert sánchez-verdú Werken von José María Sánchez-Verdú, Josquin des Préz, Manuel Cardoso und Tomás Luis de Victoria SCHOLA HEIDELBERG ensemble aisthesis Live-elektronische Realisation: SWR Experimentalstudio Joachim Haas, Klangregie Walter Nußbaum, Leitung |
10. 4. 2018 19.30 Uhr |
|: Heidelberg, Jesuitenkirche Heidelberger Frühling Claudio Monteverdi: »Vespro della Beata Virgine« Marienvesper Hanna Zumsande, Cantus Franz Vitzthum, Altus Daniel Schreiber, Tenor Ekkehard Abele, Bassus Henning Jensen, Quintus Regina Kabis, Sextus Thomas Scharr & Christian Rohrbach, Septimus Barockorchester L’arpa festante M |
30. 3. 2018 15.00 Uhr |
|: Ulm, Evangelische Paulskirche
J.S. Bach: Matthäuspassion Miriam Feuersinger (Sopran) Franz Vitzthum (Countertenor) Johannes Kaleschke (Tenor, Evangelist) Jan Kobow (Tenor, Arien) Daniel Blumenschein (Bass, Arien) Christian Palm (Bass, Christusworte) Jugendchor und Motettencho |
25. 3. 2018 16.00 Uhr |
|: Speyer, Dom
J.S.Bach: Matthäuspassion Georg Poplutz, Tenor Thilo Dahlmann, Bass Siri Thornhill, Sopran Franz Vitzthum, Countertenor Matthias Horn, Bass Barockorchester L ’arpa festante Mädchenchor am Dom zu Speyer Speyerer Domsingknaben Domchor Speyer |
18. 3. 2018 17.00 Uhr |
|: Köln,
WDR Funkhaus, großer Saal
„Die neuen Waffen der Liebe“ Sebastián Durón: Zarzuela „Las nuebas armas de amor“ HANNAH MORRISON – Sopran LUPE LARZABAL – Alt FRANZ VITZTHUM, TERRY WEY – Countertenor CHRISTIAN DIETZ – Bass NUOVO ASPETTO |
2. 3. 2018 – 14. 3. 2018 |
KUBA - Havanna
Semana de Música Sacra de La Habana Workshop und Konzert Katja Stuber (Sopran), Stefan Baier (Orgel) |
25. 2. 2018 17.00 Uhr |
|: Rheindahlen, St. Helena
Da pacem Werke von M. Luther, R. Grigalis, T. Blomenkamp Julian Behr (Laute) und Ute Gremmel-Geuchen (Orgel) |
4. 2. 2018 17.00 Uhr |
|: LUX-Colmar-Berg, Eglise
Süé Freundschaft, eldes Band Musik von P.H. Erlebach & C. Graupner Miriam Feuersinger (Sopran), Capricornus Consort Basel |
3. 2. 2018 18.00 Uhr |
|: Heilbronn, Kilianskirche
Werke von Erlebach, Telemann und Graupner Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Altus) Capricornus Consort Basel |
30. 12. 2017 12.05 Uhr |
Regensburg, Niedermüsnterkirche
Mittagsmusik Klaus Wenk, Tenor & Marcus Schmidl, Bass |
29. 12. 2017 |
|: Nabburg
Weynacht Gesaenge Stimmwerck |
16. 12. 2017 – 23. 12. 2017 |
|: BEEK
AMSTERDAM
UTRECHT
ARNHEM
LEIDEN
HELMOND
Forgotten Christmas- Vergeten Kerstparels Holland Baroque Sophie Junker (Sopran) Jowoon Chung (Sopran) Franz Vitzthum (Countertenor) Jan van Elsacker (Tenor) Dingle Yandell (Bass) |
10. 12. 2017 19.00 Uhr |
Nürtingen, Stadtkirche
Christen ätzet diesen Tag BWV 63 • Sehet, welch eine Liebe BWV 64 • Süßer Trost BWV 151 • Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Leitung: Angelika Rau-Culo |
3. 12. 2017 17.00 Uhr |
|: Köln, Fronleichnamskirche der Ursulinen
Jesu, meines Herzens Lust Werke von J.P. Krieger, D. Buxtehude, C. Geist Harmonie universelle Florian Deuter & Mónica Waisman, Violine |
2. 12. 2017 18.00 Uhr |
|: Kleve, Kleine Kirche an der Böllenstege
Jesu, meines Herzens Lust Geistliche Kantaten des 17. Jahrhundert von J.P. Krieger, Ch. Geist, D. Buxtehude u.a. Harmonie Universelle, Florian Deuter & Mónica Waisman |
12. 11. 2017 19.00 Uhr |
|: Calw-Hirsau
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
11. 11. 2017 19.30 Uhr |
|: Wiesbaden, Lutherkirche
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
5. 11. 2017 17.00 Uhr |
|: Aachen, Annakirche
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
3. 11. 2017 19.30 Uhr |
|: Düsseldorf, Basilika St. Margareta; Internationales Düsseldorfer Orgelfestival
Da pacem Ute Gremmel-Geuchen, Orgel |
31. 10. 2017 17.00 Uhr |
Wiesbaden, Lutherkirche
Festkonzert 500 Jahre Reformation Leitung: Jörg Endebrock |
24. 10. 2017 |
|: Regensburg, Neupfarrkirche
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
22. 10. 2017 |
Freiburg, Christuskirche
J.S. Bach: Messe h-Moll |
21. 10. 2017 |
|: Freiburg, Christuskirche
J.S. Bach: Messe h-Moll |
15. 10. 2017 17.00 Uhr |
|: Wolfenbüttel, Lessinghaus
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
14. 10. 2017 21.30 Uhr |
|: Kempen; Kempen Klassik
Eine Nacht mit Martin Luther mit u.a. Thomas Blomenkamp (*1955): Da Pacem – Metamorphosen des Lutherliedes „Verleih uns Frieden“ für Orgel (Uraufführung) Ute Gremmel-Geuchen, Orgel Julian Behr, Laute |
8. 10. 2017 17.00 Uhr |
Bamberg, Dom
„Ut unum sint – damit sie eins sind“ Vokalmusik der Reformationszeit Stimmwerck |
7. 10. 2017 20.00 Uhr |
|: Erlangen, Kreuz und Quer Katharinensaal
LICHT VOM LICHT Werke von Alder, Senfl, Bryars, Pärt Stimmwerck |
5. 10. 2017 19.30 Uhr |
|: Straubing, Ursulinenkirche
„Ut unum sint – damit sie eins sind“ Vokalmusik der Reformationszeit Stimmwerck Axel Wolf, Laute |
4. 10. 2017 19.30 Uhr |
Rothenburg ob der Tauber, St. Jakob
„Ut unum sint – damit sie eins sind“ Vokalmusik der Reformationszeit Stimmwerck |
3. 10. 2017 18.00 Uhr |
|: Marburg, Fürstensaal des Landgrafenschlosses
„Ut unum sint – damit sie eins sind“ Vokalmusik der Reformationszeit Stimmwerck |
1. 10. 2017 18.30 Uhr |
|: Arenshorster Konzerte 2017/2018
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
30. 9. 2017 19.30 Uhr |
Lübeck, Europäisches Hanse-Museum Lübeck
MACHT MACHT MUSIK Musik für Friedrich den Weisen Weser-Renaissance Bremen Manfred Cordes – Leitung Franz Vitzthum – Superius Alex Potter – Superius Terry Wey – Tenor altus Bernd Oliver Fröhlich – Tenor altus Jan van Elsacker – Tenor David Munderloh – Tenor Ulfried |
29. 9. 2017 19.30 Uhr |
|: Weimar, Herderkriche; Güldener Herbst AM VORABEND DER REFORMATION Musik für Friedrich den Weisen Weser-Renaissance Bremen Manfred Cordes – Leitung Franz Vitzthum – Superius Alex Potter – Superius Terry Wey – Tenor altus Bernd Oliver Fröhlich – Tenor altus Jan van Elsacker – Tenor David Munderloh – Tenor Ulfried |
26. 9. 2017 19.30 Uhr |
|: Walldorf; Walldorfer Musiktage
Himmelsfunken Eine Evolution des Liedes Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Anselm Hüttenbrenner, Carl Friedrich Zelter u. a. Katharina O. Brand, Hammerflügel |
22. 9. 2017 20.00 Uhr |
|: Knechtsteden, Klosterbasilika; Festival Alte Musik Knechtsteden Luthernacht Julian Behr, Laute Blockflötenconsort B-Five |
21. 9. 2017 20.00 Uhr |
|: Marburg, Universitätskirche
VENEDIG IN HESSEN Im Rahmen des 48. Internationalen Heinrich Schütz Festes Mehrchörige Musik im venezianischen Stil von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Moritz Landgraf von Hessen, Christoph Cornet, Leandro Gallerano u. a. Johann Rosenmüller Ensemble Leitung: Arno Paduch |
16. 9. 2017 18.00 Uhr |
|: Nürtingen, Stadtkirche
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
9. 9. 2017 20.00 Uhr |
|: Ludwisgburger Schlossfestspiele
Wolfegg, Rittersaal
HANNELORE ELSNER – SHAKESPEARE: MY MUSIC Hannelore Elsner, Sprecherin Lautten Compagney Berlin Leitung: Wolfgang Katschner |
2. 9. 2017 18.00 Uhr |
Öhringen, Stiftskirche
MALHEUR ME BAT Messe und Motetten von josquin Desprez Weserrenaissance Franz Vitzthum & Alex Potter, Superius / Terry Wey & Bernd Oliver Fröhlich, Tenor altus / Jan van Elsacker & David Munderloh, Tenor / Kees Jan de Koning & Ulfried Staber, Bass / Leitung: Manfred Cordes |
1. 9. 2017 20.00 Uhr |
Leipzig, Evangelisch Reformierte Kirche
MALHEUR ME BAT Messe und Motetten von Josquin Desprez Weserrenaissance Franz Vitzthum & Alex Potter, Superius / Terry Wey & Bernd Oliver Fröhlich, Tenor altus / Jan van Elsacker & David Munderloh, Tenor / Kees Jan de Koning & Ulfried Staber, Bass / Leitung: Manfred Cordes |
4. 8. 2017 – 6. 8. 2017 |
|: Adlersberg bei Regensburg
Stimmwercktage 2017 Annaberger Chorbücher & Max Beckschäfer Stimmwerck Catalina Vicens, Orgel Birgit Stolzenburg, Hackbrett |
30. 7. 2017 18.00 Uhr |
|: Kiedrich, Burgfestspiele
Musik für Dr. Luther Stimmwerck |
29. 7. 2017 20.00 Uhr |
Eichenau, Ev.-luth. Friedenskirche
Luther Serenade Arno Jochem, Gambe Ann Fahrni, Gambe Helene Lerch, Orgel |
15. 7. 2017 |
|: Kloster Schäftlarn
The Lamb Musik von Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt, Samuel Barber Monika Tschuschke, Sopran Daniel Schreiber, Tenor Bernhard Prammer, Orgel Klenze-Quartett, München |
7. 7. 2017 20.00 Uhr |
|: Greding, Martinsbasilika, Fränkischer Sommer
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
2. 7. 2017 18.00 Uhr |
|: Maulbronn
Eine protestantische Marienmesse aus der Zeit der Reformation Weser-Renaissance | Manfred Cordes Leitung Franz Vitzthum, Alex Potter Superius | Terry Wey, Bernd Oliver Fröhlich Tenor altus | Georg Poplutz, Jan van Elsacker Tenor | Kees Jan de Koning, Ulfried Staber Bass |
29. 6. 2017 20.00 Uhr |
|: Ettenheim
Himmelslieder - Geistliche Lieder und Kantaten des Barock Capricornus Consort Basel Péter Barczi und Éva Borhi (Barockvioline), Daniel Rosin (Barockcello), Julian Behr (Theorbe) und David Blunden (Orgel) |
23. 6. 2017 18.00 Uhr |
|: Musikfest Spielberg beim Gentner
Himmelsfunken Vokal- und Claviermusik von Haydn, Mozart und Schubert Katharina Olivia Brand, Hammerklavier |
16. 6. 2017 19.30 Uhr |
|: Eisenach, Eisenacher Telemanntage
„Schätze der Kirchenmusik“ Das „Eisenacher Kantorenbuch“ Stimmwerck |
12. 6. 2017 19.00 Uhr |
A- Innsbruck Volkskunstmuseum
Renaissance Polyphonie Bern Oliver Frölich, Tenor Uli Staber, Bass Sven Schwannberger, Leitung |
4. 6. 2017 18.00 Uhr |
|: Kloster Eberbach
G.F. Händel: Joshua Hannah Morrison, Sopran Andreas Weller, Tenor Klaus Mertens, Bass Schiersteiner Kantorei Bach-Ensemble Wiesbaden Martin Lutz, Leitung |
25. 5. 2017 |
|: München, Himmelfahrtskirche
C. W. Gluck: Orfeo ed Euridice (Orfeo) Anna Karmasin, Sopran (Euridice) Barockensemble L ́arpa festante Arcis-Vocalisten München Leitung: Thomas Gropper |
21. 5. 2017 17.00 Uhr |
|: Torgau
Musik im Dienst der Reformation Walther, Senfl, Isaac, Schlick Franz Vitzthum - Diskant Tobias Hunger - Tenor Georg Poplutz. - Tenor Wolf Matthias Friedrich - Bass Musica Fiata, Köln Roland Wilson |
16. 5. 2017 20.00 Uhr |
|: Kloster Walkenried, Kapitelsaal
Göttinger Händelfestspiele
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
15. 5. 2017 20.00 Uhr |
|: CZ-Praha, Rudolfinum, Prague Spring Festival
Jan Dismas Zelenka - Gesù al Calvario ZWV 62 (Gesú) Ensemble Inegal Adam Viktora Gabriela Eibenová - Sopran Lenka Cafourková - Sopran Benno Schachtner- Countertenor Markéta Cukrová-Alt |
30. 4. 2017 12.30 Uhr |
|: Wilhelmstal, Schloss; Thüringer Bachwochen
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
30. 4. 2017 17.00 Uhr |
|: Wilhelmstal, Schloss; Thüringer Bachwochen
Luthers Laute AUSVERKAUFT! Julian Behr, Laute |
29. 4. 2017 17.00 Uhr |
|: Burg Stolpen, Festival Sandstein Musik
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
23. 4. 2017 |
Hanau, Kreuzkirche
J.S.Bach: h-Moll Messe »L´Arpa festante«, Annegret Schönbeck (Sopran), Anne Bierwirth (Sopran), Georg Poplutz (Tenor), Markus Flaig (Bass), Christian Mause (Leitung) |
20. 4. 2017 19.00 Uhr |
Regensburg, Neupfarrkirche
Musik der Reformationszeit aus Regensburg und Bayern Mit Werken von Andreas Raselius, Sophonias Paminger, Johannes Brassicanus u. a. und einer musikhistorischen Einführung von Prof. Dr. Katelijne Schiltz. Eintritt frei. Stimmwerck, Christoph Eglhuber (Laute) |
15. 4. 2017 18.00 Uhr |
|: Potsdam, Nikolaisaal
Osterkonzert: Stabat Mater theatral Giovanni Battista Pergolesi: „Stabat Mater” et al. Katja Stuber, Sopran Franz Vitzthum, Countertenor Manon Kahle und Tomas Spencer, Schauspieler Lydia Steier, Inszenierung Kammerakademie Potsdam Leitung: Werner Ehrhardt |
14. 4. 2017 18.00 Uhr |
Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius
J.S. Bach: Johannespassion Ltg: Angelika Rau-Culo |
9. 4. 2017 18.00 Uhr |
Stuttgart, Stiftskirche
J.S. Bach: Johannespassion Veronika Winter, Sopran Tobias Hunger, Tenor Christoph Schweizer, Christusworte Dominic Große, Bass (Arien) Stuttgarter Hymnus-Chorknaben Handel’s Company Rainer Johannes Homburg, Leitung |
8. 4. 2017 19.00 Uhr |
Hamburg, Harvestehude
J.S. Bach: Johannespassion Hanna Zumsande | Sopran Johannes Gaubitz | Tenor Sebastian Myrus | Bass (Jesus) Felix Rumpf | Bass Chor St. Johannis Elbipolis Barockorchester Hamburg Ltg: Christopher Bender |
2. 4. 2017 17.00 Uhr |
Tübingen, Stiftskirche
J.S. Bach: Johannespassion Veronika Winter, Sopran Tobias Hunger, Tenor Christoph Schweizer, Christusworte Dominic Große, Bass (Arien) Stuttgarter Hymnus-Chorknaben Handel’s Company Rainer Johannes Homburg, Leitung |
26. 3. 2017 19.30 Uhr |
Leer, Lutherkirche
Reinhard Keiser: Markuspassion Europäisches Barockorchester Le Chardon |
25. 3. 2017 18.00 Uhr |
Aurich, Lambertikirche
Reinhard Keiser: Markuspassion Europäisches Barockorchester Le Chardon |
24. 3. 2017 20.00 Uhr |
|: Hamburg, Laieszhalle
G.F. Händel: Israel in Egypt Concerto Köln NDR Chor Philipp Ahmann Leitung Gillian Webster Sopran Franz Vitzthum Altus Benjamin Hulett Tenor Andrew Foster-Williams Bass |
12. 3. 2017 17.00 Uhr |
|: Landenhausen
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
11. 3. 2017 19.00 Uhr |
|: München, Max Joseph Saal
Luthers Laute Julian Behr, Laute |
24. 2. 2017 – 26. 2. 2017 |
|: Leipzig
Workshop: Einbeziehung von Alter Musik und Countertenorstimme in die Kinderchorarbeit Franz Vitzthum (Heidelberg) mit Kindern des Kinderchores im Singkreis Deuerling, Leiter: Prof. Robert Göstl (Köln/Deuerling) |
20. 2. 2017 – 22. 2. 2017 |
Siegen
CD Aufnahme Telemann Hannoversche Hofkapelle, Miriam Feuersinger (S), Klaus Mertens (B), Leitung Uii Stötzel |
9. 2. 2017 19.00 Uhr |
Bremen
Weser Renaissance Ltg. Manfred Cordes |
3. 2. 2017 18.00 Uhr |
|: Hannover, Schloß Herrenhausen
Orlando generoso A. Steffani Konzertante Oper Musica Alta Ripa Bernward Lohr Leitung und Cembalo Nina Koufochristou Sopran (Angelica und Medoro) Anna Nesyba Sopran (Bradamante und Medoro) Kai Wessel Contratenor (Orlando) Franz Vitzthum Contratenor (Ruggiero und Galafro) |
16. 1. 2017 20.00 Uhr |
Frankfurt, Heiliggeistkirche
Bach Kantaten Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 Gott wie dein Name BWV 171 Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Heike Heilmann (S), Hans Jörg Mammel (T), Markus Flaig (B), Leitung: Christoph Siebert |
15. 1. 2017 16.00 Uhr |
Offenbach, St. Marien
Bach Kantaten Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 Gott wie dein Name BWV 171 Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Heike Heilmann (S), Hans Jörg Mammel (T), Markus Flaig (B), Leitung: Christoph Siebert |
6. 1. 2017 |
Waldthurn, Kath. Kirche St. Sebastian
800 Jahre Waldthurn Bach, Händel, Printz |
25. 12. 2016 17.00 Uhr |
Wiesbaden, Lutherkirche
Weihnachtskonzert mit J. S. Bach Magnificat BWV 243 Kantate BWV 62 „Nun komm, der Heiden Heiland“ Kantate BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“ Heike Heilmann,Sopran Franz Vitzthum, Altus Hans Jörg Mammel, Tenor Holger Falk, Bass Neumeyer Consort Leitung: Jörg Endebrock |
20. 12. 2016 |
|: Paderborn, Dom
Adventskonzert des Domchores Ina Siedlaczek, Sopran Franz Vitzthum: Altus Paderborner Domchor Barockorchester L´Arco, Hannover Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning |
18. 12. 2016 17.00 Uhr |
|: Wiesbaden
Weihnachtskonzert mit J. S. Bach Magnificat BWV 243 Kantate BWV 62 „Nun komm, der Heiden Heiland“ Kantate BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“ Heike Heilmann,Sopran Franz Vitzthum, Altus Hans Jörg Mammel, Tenor Holger Falk, Bass Neumeyer Consort Leitung: Jörg Endebrock |
11. 12. 2016 20.00 Uhr |
|: Neutraubling, St Michael
Weynacht Gesaenge Stimmwerck |
10. 12. 2016 |
|: Siegen
Messe h-Moll J.S.Bach BachChor Siegen, Ltg. Uli Stötzel |
4. 12. 2016 |
Dillenburg
Musik von J.S.Bach Ltg. Joachim Dreher |
20. 11. 2016 |
Kempten, St. Mang
J.S. Bach Ich hatte viel Bekümmernis BWV 126 Lutherische Messe F-Dur Ltg. Frank Müller |
16. 11. 2016 |
|: CH-Zürich, Zentralbibliothek
Paladino Musik der Renaissance Silvia Tecardi, Gambe Julian Behr, Laute |
13. 11. 2016 17.00 Uhr |
Rinteln
Saul Georg Friedrich Händel Ltg. Daniela Brinkmann |
5. 11. 2016 19.00 Uhr |
|: Heidelberg, St Rafael
Actus tragicus Trauermusik von J.S. Bach in Originalbesetzung: Kantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit”, BWV 106 | Motette „Jesu, meine Freude“, BWV 227 Heike Heilmann, Sopran | Julia Diefenbach, Sopran | Franz Vitzthum, Altus | Sebastian Hübner, Tenor | Ekkehard Abele, Bass | Karlsruher Barockorchester | Leitung: Markus Uhl |
2. 11. 2016 |
PL-Stettin
J.V. Meder: Matthäuspassion Arte dei Suonatori Martin Gester – Dirigent |
18. 10. 2016 |
Berlin
J.V. Meder: Matthäuspassion Arte dei Suonatori Martin Gester – Dirigent |
7. 10. 2016 19.30 Uhr |
|: Marburg, Schloss
Im Himmel frey Vokalmusik der Renaissance und Moderne Stimmwerck |
2. 10. 2016 16.00 Uhr |
|: Essen, St Lambertus
Saul Georg Friedrich Händel Hanna Zumsande, Sopran Britta Stallmeister, Sopran Franz Vitzthum, Altus Andreas Post, Tenor Jens Hamann, Bass Consortium Lambertinum Essener Vocalisten Leitung: Jörg Nitschke |
24. 9. 2016 20.00 Uhr |
|: Knechtseden, Basilika
Marienvesper Claudio Monteverdi Solistenensemble der Rheinischen Kantorei: Marie Friederike Schöder, Bethany Seymour Maria Skiba, Marie-Luise Werneburg David Erler, Franz Vitzthum, Jason Darnell Kenneth Reid, Immo Schöder Clemens Volkmar, Ekkehard Abele, Ralf Gr |
17. 9. 2016 20.00 Uhr |
|: Knechtsteden, Basilika
Der zufriedengestellte Aeolus Festival Alte Musik Knechtsteden Hanna Zumsande, Franz Vitzthum Markus Schäfer, Jochen Kupfer Rheinische Kantorei Das Kleine Konzert Hermann Max Thomas Höft, Moderation |
8. 9. 2016 |
|: Crossen / Elster
Wochenendkurs für Gesang und Vokalensemble „Musica poetica” Werke von Carlo Gesualdo & Johann A. Herbst Für Sänger und Instrumentalisten, die sich mit der Sololiteratur und Aufführungspraxis um 1600 vertraut machen wollen. Arno Paduch, Dozent für Zink Franz Vitzthum, Vokales |
29. 8. 2016 |
|: Berlin
CD AUFNAHME Johann S. Bach Kantate BWV 216a Daniel Johannsen, Tenor Deutsche Hofmusik Alexander Grychtolik |
29. 7. 2016 |
|: Adlersberg bei Regensburg
Stimmwercktage Cipriano de Rore & Ivan Moody |
16. 7. 2016 |
|: Schäftlarn
J.S. Bach: Kantate Nr. 82 “Ich habe genug” Leitung: Michael Forster |
10. 7. 2016 |
|: A- St. Gerold
Bachkantatne in Voralrberg u.a. mit Miriam Feuersinger, Sopran |
9. 7. 2016 |
|: Bregenz, Evangelische Kirche
Bachkantaten in Vorarlberg u.a. mit Miriam Feuersinger, Sopran |
29. 5. 2016 |
Bamberg
Musik für Dr. Luther Stimmwerck |
16. 5. 2016 |
Bremen
BENEDICTA ES Messe und Marienmotetten von Cristóbal de Morales Weser Renaissance, Ltg. Manfred Cordes |
15. 5. 2016 |
NL- Amsterdam
BENEDICTA ES Messe und Marienmotetten von Cristóbal de Morales Weser Renaissance, Ltg. Manfred Cordes |
14. 5. 2016 |
NL-Maastricht
BENEDICTA ES Messe und Marienmotetten von Cristóbal de Morales Weser Renaissance, Ltg. Manfred Cordes |
13. 5. 2016 |
NL-Groningen
BENEDICTA ES Messe und Marienmotetten von Cristóbal de Morales Weser Renaissance, Ltg. Manfred Cordes |
12. 5. 2016 |
NL-Utrecht
BENEDICTA ES Messe und Marienmotetten von Cristóbal de Morales Weser Renaissance, Ltg. Manfred Cordes |
11. 5. 2016 |
BE- Hasselt
BENEDICTA ES Messe und Marienmotetten von Cristóbal de Morales Weser Renaissance Ltg. Manfred Cordes |
6. 5. 2016 |
Stuttgart
CD Aufnahme J.S.Bach: Johannespassion Hille Perl, Gambe Stuttgarter Hymnus Chorknaben Ltg. Rainer Homburg |
2. 5. 2016 |
Schloß Gottorf
CD-AUFNAHME „Antonio Caldara – Motetti am Dresdner Hof“ |
1. 5. 2016 |
|: Verden / Aller
„Antonio Caldara – Motetti am Dresdner Hof“ Ingeborg Dalheim, Anna Kellnhofer - Sopran Franz Vitzthum - Alt Jan van Elsacker - Tenor Florian Götz - Bass United Continuo Ensemble: Thomas C. Boysen - Theorbe und Leitung Jörg Meder - Violone Johannes Hämm |
16. 4. 2016 19.00 Uhr |
|: Bonn, Ev. Kreuzkirche
G.F. Händel: THEODORA Orchester: BONNBAROCK Leitung: KMD Karin Freist-Wissing |
25. 3. 2016 |
Siegen
J.S.Bach: Johannespassion Ltg. Uli Stölzel |
23. 3. 2016 19.00 Uhr |
|: PL- Breslau, Nationales Forum der Musik
Zelenka – Werke für die Karwoche Breslauer Barockorchester, Ltg. Jaroslaw Thiel |
20. 3. 2016 17.00 Uhr |
Lübeck, Dom
J.S.Bach: Johannespassion Hanna Zumsande, Sopran Franz Vitzthum, Altus Jörg Dürrmüller, Tenor (Evangelist) Andreas Post, Tenor (Arien) Florien Spiess, Bariton (Pilatus und Arien) Kresimir Strazanac, Bass (Jesus) Leitung: Hartmut Rohmeyer |
12. 3. 2016 |
|: Pforzheim
Musik von Reuchlin, Pierre de la Rue Catalina Vicens |
4. 3. 2016 19.30 Uhr |
Neutraubling, St. Michael
Arvo Pärt: Passio Stimmwerck, Regensburger Kammerchor, Ltg. Angelika Achter |
28. 2. 2016 19.30 Uhr |
|: Speyer, Historisches Museum der Pfalz
Barocke Klangewelten: Werke von Johannes Rosenmüller (1619-1684) und Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) Evangelische Jugendkantorei der Pfalz, Ltg. Jochen Steuerwald |
27. 2. 2016 18.00 Uhr |
|: Bad Dürkheim
Barocke Klangwelten Werke von Johannes Rosenmüller (1619-1684) und Heinrich Ignaz Franz Biber Evangelische Jugendkantorei der Pfalz, Ltg. Jochen Steuerwald |
27. 2. 2016 20.05 Uhr |
|: WDR 3 Vesper
Live Mitschnitt aus Kempen: Himmels Lieder Capricornus Consort Basel |
3. 2. 2016 20.00 Uhr |
|: A–Innsbruck, Collegium Canisianum, Aula
Innsbrucker Abendmusik Deutsche Lieder der Renaissance Stimmwerck & Peter Waldner (Orgel) 19.15 Uhr Einführungsgespräch |
30. 1. 2016 |
CH-Basel
The Tempest- Henry Purcell Geschlossene Gesellschaft Maria Weber (Sopran), Hans Jörg Mammel (Tenor), Markus Flaig (Bass), L´arpa festante |
16. 1. 2016 18.30 Uhr |
Walldorf, Katholische Kirche St. Peter
Himmels Lieder – Geistliche Lieder und Kantaten des deutschen Barock Werke von Hildebrand, Erlebach, Kobelius, „Nisi Dominus” von A. Vivaldi mit Capricornus Consort Basel |
15. 1. 2016 20.00 Uhr |
|: Kempen, Kulturforum
Himmels Lieder – Geistliche Lieder und Kantaten des deutschen Barock Werke von Hildebrand, Erlebach, Kobelius, Krieger mit Capricornus Consort Basel (WDR-Mitschnitt) |
10. 1. 2016 15.00 Uhr |
München, St. Peter
Kantaten I und VI aus dem Weihnachtsoratorium (BWV 248) Kantate „Gloria in excelsis deo” (BWV 191) Leitung: Sebastian Adlhardt |
20. 12. 2015 17.00 Uhr |
|: Köln, Trinitatiskirche
Weynacht Gesaenge Stimmwerck mit Julian Behr, Laute |
19. 12. 2015 19.00 Uhr |
|: Hamburg, St. Johannis Harvestehude
G. Stölzel: Weihnachtsoratorium Leitung: Christopher Bender |
17. 12. 2015 20.00 Uhr |
Eichstätt
Weynacht Gesaenge Stimmwerck mit Julian Behr, Laute |
16. 12. 2015 20.00 Uhr |
Regensburg, Niedermünsterkirche
Weynacht Gesaenge Stimmwerck mit Julian Behr, Laute |
15. 12. 2015 19.00 Uhr |
Blaibach, Konzerthaus
Weynacht Gesaenge Stimmwerck mit Julian Behr, Laute |
8. 12. 2015 – 9. 12. 2015 |
München, Himmelfahrtskirche
Max Beckschäfer: Madrigali Veneziani CD-Aufnahme (BR-Koproduktion) mit Streichquartett il capriccio |
6. 12. 2015 18.00 Uhr |
Speyer, St. Josephskirche
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I, V, VI Yeree Suh (S), Michael Feyfar (T), Ralf Grobe (B) Leitung: Marie-Therese Brand |
1. 12. 2015 20.00 Uhr |
|: Gotha, Deutsches Versicherungsmuseum
Verliebt in einen Traum Barocklieder mit Julian Behr (Laute) |
22. 11. 2015 19.00 Uhr |
|: Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll Leitung: Michael Culo |
15. 11. 2015 16.00 Uhr |
|: Essen, St. Theresia
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll Leitung: Jörg Nitschke |
8. 11. 2015 17.00 Uhr |
|: A–St. Gerold, Propstei
Bachkantaten in Vorarlberg BWV 76: „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes” BWV 150: „Nach Dir, Herr, verlangt mich” Miriam Feuersinger (S), Daniel Johannsen (T) Thomas Platzgummer, Cello und musikalische Leitung |
1. 11. 2015 17.00 Uhr |
CH–Basel, Martinskirche
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern Leitung: Ulrike Grosch |
31. 10. 2015 19.30 Uhr |
CH–Luzern, Franziskanerkirche
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern Leitung: Ulrike Grosch |
Hier geht es |: zurück zu den aktuellen Terminen